0157 33853214
Dorffreizeit 2025
Du hast das erste Schuljahr schon hinter dir, bist nicht älter als 13 Jahre und willst dich zur Dorffreizeit 2025 anmelden? Dann bist du hier genau richtig!
Die DFZ findet dieses Jahr von Montag, 08. bis Freitag, 12. September rund um die Lonetal-Schule in Amstetten statt. Gemeinsam versuchen wir das "Geheimnis von Löwenfels" zu lüften. Klingt ganz schön spannend, oder?
Während der Dorffreizeit verbringen wir den ganzen Tag miteinander, inklusive leckerem Mittagessen. Du hast die Wahl zwischen zwei Startuhrzeiten. Wenn du eine Frühbetreuung brauchst, kannst du dich für den Start um 9 Uhr anmelden. Willst du aber lieber ausschlafen, kannst du dich auch für den späteren Start um 10 Uhr entscheiden, oder etwas früher um 9.15 Uhr zum gemeinsamen Bibellesen kommen. Danach treffen wir uns alle in der Aurainhalle und es geht los:
- Lieder singen mit der DFZ- Band
- Gemeinsame Outdooraktionen
- Ein abenteuerlicher Ausflug
- Nachtaktion für alle Kids ab 11 Jahren
- Spannende Geschichten aus der Bibel hören
- Basteln, Spielen und vieles mehr!
Ein Dorffreizeittag endet jeweils gegen 16:30 Uhr.
Special: Der Familiennachmittag am 12. September – ein ganz besonderer Dorffreizeit-Nachmittag. Ab 14 Uhr wird es für Groß und Klein die Möglichkeit geben ein bisschen DFZ-Luft zu schnuppern. Wir laden die Familien, Nachbarn, Freunde, … der DFZ- Kids, und alle, die Interesse an der Dorffreizeit haben ein, Teil der DFZ 2025 zu werden und einen Nachmittag gemeinsam mit allen Kindern und Mitarbeitern zu erleben. Da das der letzte Tag der DFZ ist, wollen wir ihn voll und ganz mit dir auskosten. Deshalb endet dieser Tag erst um ca. 17:00 Uhr.
Für alle Kinder, die sich für den 10 Uhr-Start anmelden, gibt es die Möglichkeit, für einen Aufpreis von 10€ unser Bus- Angebot zu nutzen. Dafür kannst du bei der Anmeldung einfach die Zusatzoption "Bus" buchen und den Ort auswählen, in dem du ein- bzw. aussteigen möchtest. Falls dein Ort nicht genannt wird, kannst du ihn zusätzlich nennen. In welchen Orten, an welchen Haltestellen und zu welchen Uhrzeiten der Bus dann hält, wird nach dem Anmeldeschluss festgelegt und hängt von den Anmeldungen ab. Wir geben dir rechtzeitig Bescheid! ;)
!!!Achtung!!!
Damit du teilnehmen darfst, müssen deine Eltern unbedingt vor der Anmeldung die Einverständniserklärung herunterladen, ausfüllen und unterschreiben, damit sie diese bei der Anmeldung direkt hochladen können. Deine Anmeldung kann nur mit der hochgeladenen & unterschriebenen Einverständniserklärung abgeschlossen werden.
Keine Sorge, dein Ticket ist im Warenkorb für 45 Minuten sicher. So hast du genügend Zeit alles fertigzustellen.
Weitere Infos wie z.B. eine Liste mit Dingen, die du unbedingt zur DFZ mitbringen solltest, Abfahrtszeiten und -orte vom Bus, genauere Informationen zur Nachtaktion und alles, was du sonst noch wissen musst, kommen in einer extra E-Mail ein paar Wochen vor der Dorffreizeit.
Melde dich ab dem 01.06.25 um 18 Uhr unter folgendem Link an: https://tickets.swdec.de/ecalb/dfz25/
Schnell sein lohnt sich - es können maximal 240 Kinder teilnehmen.
Bei Fragen kannst du dich schon vorab jederzeit unter dfz@ec-alb.de bei uns melden!
Wir freuen uns riesig auf dich!
Dein DFZ-Mitarbeiterteam 2025
FAQ
- Die Anmeldung wird wie im letzten Jahr über Pretix stattfinden.
- Sobald du deine Tickets im Warenkorb hast, sind sie dir 45 Minuten sicher. In dieser Zeit kannst du entspannt alle Infos eingeben und die Einverständniserklärung hochladen.
- Der Anmeldestart ist der 01. Juni 2025 um 18 Uhr.
- Die Einverständniserklärung MUSS zwingend bei der Anmeldung hochgeladen werden!! Ansonsten kann die Anmeldung nicht abgeschlossen werden.
Was heißt „wir verbringen den ganzen Tag miteinander“?
-
Wir starten täglich um 9 Uhr bzw. 10 Uhr und enden von Montag - Donnerstag um 16.30 Uhr. Dann können dich entweder deine Eltern abholen oder du fährst mit dem Bus nach Hause. Da am Freitag der Familiennachmittag stattfindet, geht das Programm an diesem Tag bis ca. 17 Uhr.
Hinweis: Am Freitagabend wird kein Bus fahren.
- Der Teilnehmerbeitrag liegt dieses Jahr bei 75 € pro Kind. Die Busfahrt muss als Zusatzoption extra gebucht werden und kostet 10 €.
- Ich kann leider nicht den vollen Betrag aufbringen – was nun? Dafür finden wir sicherlich eine Lösung. Melde dich RECHTZEITIG VOR DER ANMELDUNG einfach unter dfz@ec-alb.de
- Der Beitrag muss bis zum 30.06.2025 auf unser Konto überwiesen werden. Die Kontodaten und den Verwendungszweck bekommst du mit deinem Ticket direkt nach der Anmeldung.
1. Wichtige Hinweise:
- Die Busse fahren nur bei ausreichend Anmeldungen.
- Ggf. werden nicht alle Orte angefahren.
- Nach dem Familiennachmittag am Freitagabend wird kein Bus fahren.
2. Welche Haltestellen gibt es?
Nach unserer Erfahrung aus den letzten Jahren melden sich bei folgenden Orten die meisten Kinder an und diese Haltstellen kommen am ehesten zustande:
- Türkheim
- Türkheim Boschhof
- Aufhausen
- Lonsee
- Urspring
- Reutti
- Ettlenschieß
Solltest du noch einen anderen Haltewunsch haben, kannst du diesen in der Anmeldung angeben und wir schauen, ob wir einen Busstop in die finale Route einbauen können. Die finalen Haltestellen werden nach dem Anmeldeschluss festgelegt und bekannt gegeben.
3. Wann und wo hält der Bus in meinem Ort?
- Genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen teilen wir dir in einer extra E-Mail ein paar Wochen vor der Dorffreizeit mit. Danach findest du sie hier auf unserer Website.
4. Zu welchem DFZ-Start fährt der Bus?
- Der Bus wird dich an deiner Haltestelle so abholen, dass du pünktlich zum 10 Uhr-Start bei uns in der Aurainhalle bist. Das heißt aber, dass du nicht beim gemeinsamen Bibellesen ab 9.15 Uhr dabei sein kannst.
5. Ich möchte mich gerne zur Frühbetreuung anmelden, aber mich kann niemand fahren.
- Sollte dies bei dir der Fall sein, dann melde dich bei uns unter dfz@ec-alb.de. Bestimmt finden wir eine Lösung.
1. Wann?:
- 12. September von 14 - ca. 17 Uhr
2. Wo?
Rund um die Lonetal-Schule Amstetten
3. Was?
- Wir starten mit einem offenen Programm - zu dem man jeder Zeit dazustoßen kann - bei dem alle Kinder (und natürlich auch alle Erwachsenen) Spaß an unterschiedlichen Spielstationen haben dürfen. Für alle, die lieber bei netten Gesprächen gemütlich zusammensitzen möchten, wird es Kaffee und Kuchen geben. Um 16.00 Uhr enden wir dann mit einem großen Finale der Dorffreizeit, das bis ca. 17 Uhr gehen wird.
- Bei der Anmeldung könnt ihr angeben mit wie vielen Personen ihr kommen möchtet und, ob ihr ggf. einen Kuchen mitbringen wollt. Wir erinnern alle Kuchenbäcker ein paar Tage vorher nochmal daran. ;)
- Kinder unter 6 Jahren können nur in Begleitung einer volljährigen Person teilnehmen.