Outdoortage 2025

Die ersten Outdoortage 2025, erlebten die Kinder und Mitarbeiter des EC-Alb voller Spaß und Abenteuer. 45 Kinder hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Beim Klettern konnten sie ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Im Schnitz-Workshop lernten die Kinder, wie man mit einem Messer Holz bearbeitet und kleine Kunstwerke schnitzt. Zusätzlich gab es einen Workshop, bei dem die Kinder lernten, wie man Feuer macht – natürlich unter Aufsicht. In den Outdoorspielen konnten die Kinder Teamgeist und Geschicklichkeit beweisen. Sie spielten spannende Spiele im Freien, die viel Spaß und Bewegung brachten. Ein Highlight war das Überbacken von Pfannkuchen über dem Feuer. Die Kinder konnten ihre eigenen Pfannkuchen backen und anschließend gemeinsam genießen. Außerdem wurde ein Lager gebaut, was den Kindern viel Spaß und Freude am Bauen brachte. Ein besonderes Highlight war der Workshop, bei dem die Kinder ihre eigenen Pfeile und Bögen bauen konnten. Sie lernten, wie man die richtigen Materialien auswählt, die Bögen baut und die Pfeile herstellt. Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame Ausflug, bei dem wir die Burg Helfenstein in einem Geländespiel für die Herzogin Maja zurückeroberten. Zum Start lauschten alle gespannt der Geschichte von Gideon, die uns auf eine spannende Reise in die biblische Zeit mitnahm und zum Nachdenken anregte: Gott möchte uns gebrauchen und es lohnt sich auf ihn zu vertrauen. Die Tage waren voller Freude, Teamgeist und Naturerlebnisse. Es war eine tolle Gelegenheit für die Kinder, die Natur zu entdecken, Neues zu lernen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.